

Glücksorte für alle, die Grün in der Stadt und drum herum lieben.
Als ich nach grünen Glücksorten in Nürnberg suchte, war ich skeptisch, da der Grünanteil der Stadt in Rankings nicht gut abschnitt. Umso mehr begeisterten mich die unterschiedlichen Grünflächen, die ich unterwegs entdeckte.
Der Klimawandel und die Landesgartenschau 2030 befeuern die Stadtbegrünung. Parks werden umgestaltet oder neu geschaffen. Pocketparks schießen wie Pilze aus dem Boden. Mit großen Pflanzmodulen werden grüne Inseln geschaffen. Dazu kommen die Initiativen des Urban Gardenings mit Gärten für alle.
Am Stadtrand und im Umland schlägt Nürnbergs grünes Herz. Waldbaden im Reichswald ist angesagt, aber auch Sport im Grünen ist ein guter Ausgleich. Erlebnispfade bringen auf spielerische Weise Wissen und Bewegung. Lauschige Plätze laden zu Kontemplation und Meditation ein. Spannend sind Begegnungen mit Tieren wie Damwild und Alpakas.
Mit 80 Vorschlägen möchte dieses Buch helfen, möglichst viele grüne Glücksorte kennenzulernen. Viel Freude beim Finden!

Kommentar hinzufügen
Kommentare