Zu Fuß durch Nürnberg


„Ich ging in der Stadt herum, und kam wie berauscht nach Hause. Das ganze Ding war mir wie feenhaft… Nürnberg ist die schönste Stadt, die ich je gesehen habe, sie ist in ihrer Ganzheit ein wahrhaftes Kunstwerk.“

Nürnberg ist  eine lebendige Stadt, die ihren Bürgern einiges bietet. Konzerte wie Rock im Park oder die Umsonst-und-Draußen-Events wie das Bardentreffen oder Klassik Open Air sind Highlights im Jahreslauf, der sein traditionsreiches Ende im weltberühmten Christkindlesmarkt findet. Theater und Museen laden Kulturinteressierte ein. Genießer werden mit regionalen Spezialitäten wie Lebkuchen, Bratwurst und Schäuferla verwöhnt. Die Schätze haben sich verändert, aber sie sind im Schatzkästlein geblieben.

Wir wollen auf unseren Spaziergängen erfahren, ob die Stadt noch so viel Leuchtkraft hat wie zu Luthers Zeiten, der sagte: „Nürnberg leuchtet in ganz Deutschland, wie eine Sonne unter Mond und Sternen.“ Um das festzustellen, werden wir in die leuchtende Vergangenheit des Mittelalters zurückwandern, uns die Stadt von vorgestern ansehen, die Einflüsse von gestern betrachten und das Neue entdecken. Wir werden neben der Altstadt auch Stadtviertel besuchen, die ihre feste Position im sozialen Gefüge der Stadt haben, Quartiere ansehen, die im Wandel begriffen sind und die Stadt für ihre Bewohner lebens- und liebenswerter machen. Wir werden hinauswandern in die grünen Außenbezirke, die für Nahrung und Erholung der Bevölkerung sorgen. Und wir werden feststellen, dass Nürnberg eine grüne Stadt ist, die sich auf die Landesgartenschau 2030 vorbereitet.

 

Zum Verlag


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.